Ein großer Anteil der Männer über 40 hat erniedrigte Testosteronwerte. Im Allgemeinen bleibt dies lange unbemerkt, bis es zu Beschwerden, wie z.B. Stimmungsschwankungen, Müdigkeit, Lustlosigkeit und Erektionsstörungen kommt.
Auch bei jüngeren Menschen kann es durch Übergewicht oder starken Stress zu einem Mangel kommen.
So kann im Fall eines auffälligen Wertes rechtzeitig gegengesteuert werden. Lebensstiländerungen und Ernährung stehen dabei im Vordergrund, allerdings kann auch ggf. medikamentös substituiert werden.
Testosteron hat verschiedene Aufgaben. Beim Mann ist es für die Bildung der Geschlechtsorgane und der Spermien verantwortlich. Bei beiden Geschlechtern beeinflusst Testosteron unter anderem die Blutbildung, den Aufbau von Muskelmasse und den Knochenbau.
Mit zunehmendem Alter sinkt der Testosteronspiegel, vor allem bei Männern. Etwa 10 bis 25 % der Männer über 40 leiden unter Testosteronmangel.
Ein Testosteronmangel kann unter anderem dazu führen, dass Muskelkraft und körperliche Leistungsfähigkeit nachlassen, sich mehr Bauchfett bildet, und es zu Erektionsstörungen kommt. Ein geringer bis mäßiger Testosteronmangel kann relativ einfach durch Sport, Gewichtsabnahme und Vitamine und Mineralstoffe günstig beeinflusst werden. Bei stark erniedrigten Werten ist je nach Alter und Beschwerden gelegentlich eine medikamentöse Testosterongabe erforderlich.
Mit dieser Untersuchung bestimmt man seinen persönlichen Wert mittels Probenentnahme zuhause. Die Auswertung erfolgt durch das medizinische Fachlabor. Das Ergebnis erreicht Ihre Mitarbeiter:innen schriftlich und auf Wunsch mit ärztlicher telefonischer Rückmeldung.
Mit dem häuslichen Testosteron-Test können Sie einen entscheidenden Beitrag zur Gesundheitsprävention leisten und höchstwahrscheinlich einigen Ihrer Mitarbeiter:innen einen unangenehmen Krankheitsverlauf ersparen.
DS Health ist ein ausgewiesener Spezialist auf dem Gebiet der medizinischen Reihenuntersuchungen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsvorsorge.
Unser breites Screening-Angebot, der Zugriff auf ein großes Netzwerk von Wissenschaftlern und Fachärzten, modernste medizintechnische Diagnosetechnik und unsere langjährige Erfahrung machen uns zu Deutschlands führendem Institut für ärztlich begleitete medizinische Screenings.
Dabei erstreckt sich unsere Expertise weit über das hier angebotene Screening hinaus. Zu den wissenschaftlich fundierten Screenings, die wir speziell auf die Durchführung in Unternehmen zugeschnitten haben, zählen mehr als 20 verschiedene Themen.
Das individuelle Screening-Design wird dann gemeinsam mit Ihnen festgelegt.
Sie interessieren sich für diese oder eine andere ärztlich begleitete Präventionsmaßnahme für Ihre Mitarbeiter*innen? Wir sind Ihr kompetenter Partner von der Planung über die Durchführung bis hin zur Auswertung der Gesundheitsmaßnahme.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
info@dshealth.com
+49 800 800 8802 (Infoline)